Reguläre Sprechstunden

Montag – Freitag
8.15 – 17.30

Abendsprechstunde
Mittwoch 8.15 – 20.00

    Nehmen Sie Kontakt

    mit uns auf

    Rufen Sie uns unter +41 44 533 81 00 an oder füllen Sie nebenstehendes Formular aus. Wir sind gerne für Sie da.

    Wählen Sie bitte aus, zu welchem Thema wir Sie telefonisch kontaktieren dürfen:


    Nicht eingehaltene Termine müssen verrechnet werden.

    * Diese Angaben müssen gemacht werden.

    Senologie Update

    18. April 2024

    Das Brust-Zentrum Zürich und das Netzwerk der Hirslanden-Brustzentren laden Sie herzlich zum Senologie-Update ein.
    Das Senologie-Update wird als hybride Veranstaltung durchgeführt. Das ganztägige Vortragsprogramm im Lake Side wird für die online Teilnehmenden auch virtuell übertragen. Parallel dazu werden am Morgen auch Praxis-Workshops ebenfalls im Lake Side stattfinden.
    Den Teilnehmenden wird ein spannendes Programm geboten, zu dem wir nationale und internationale Experten eingeladen haben. Nebst den Vorträgen und Workshops unserer Referenten und Moderatoren sind namhafte und wichtige Partner aus Industrie und Pharma vor Ort und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerkpflege.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Programm 2024

    Lake Side oder virtuell

    Begrüssung

    im Hauptsaal

    8:55–9:00
    Begrüssung
    Christoph Tausch
    Portrait von Christoph Tausch
    Christoph Tausch
    Workshops

    Raum 1

    09:00-10:15
    Rekonstruktive und onkoplastische Chirurgie (Teil 1)
    Vendela Grufmann
    Michael Knauer
    Portrait von Vendela Grufmann
    Vendela Grufmann
    Portrait von Michael Knauer
    Michael Knauer
    10:15-10:30
    PAUSE
    10:30-11:45
    Rekonstruktive und onkoplastische Chirurgie (Teil 2)
    Vendela Grufmann
    Michael Knauer
    Portrait von Vendela Grufmann
    Vendela Grufmann
    Portrait von Michael Knauer
    Michael Knauer
    Workshops

    Raum 2

    09:00-10:15
    Spannende Befunde aus der Pathologie
    Zsuzsanna Varga
    Simone Münst Soysal
    Portrait von Zsuzsanna Varga
    Zsuzsanna Varga
    Portrait von Simone Münst Soysal
    Simone Münst Soysal
    10:15-10:30
    PAUSE
    10:30–11:45
    Psychoonkologische Behandlungsindikationen: Wer braucht Unterstützung und wie kann es gelingen?
    Bärbel Papassotiropoulus
    Andrea Kälin
    Portrait von Bärbel Papassotiropoulus
    Bärbel Papassotiropoulus
    Andrea Kälin
    Diagnostik- und Therapiestandards des Mammakarzinoms: Update

    im Hauptsaal, Moderation: Elena Kralidis, nach der Pause Uwe Güth

    09:00–9:25
    Operative Therapie incl. Plastische Chirurgie
    Constanze Elfgen
    Portrait von Constanze Elfgen
    Constanze Elfgen
    09:25–09:50
    Radioonkologie
    Günther Gruber
    Portrait von Günther Gruber
    Günther Gruber
    09:50–10:15
    Adjuvante Systemtherapie (Chemo- und endokrine Therapie)
    Patrik Weder
    Portrait von Patrik Weder
    Patrik Weder
    10:15–10:45
    PAUSE
    10:45–11:10
    Die Tumorabklärung in der Radiologie
    Imre Gal
    Imre Gal
    11:10–11:35
    Genetische Beratung (v.a. low penetrance und SNPs…)
    Julia Bickmann
    Portrait von Julia Bickmann
    Julia Bickmann
    11:35–12:00
    Quality of Life nach der Diagnose
    Eliane Sarasin
    Portrait von Eliane Sarasin
    Eliane Sarasin
    Sponsoren-Vorträge und Keynote Lecture

    im Hauptsaal, Moderation: Isabel Witzel

    13:00–13:15
    Sponsoren-Vortrag
    13:15–13:30
    Endopredict – Bestätigung der klinischen Validierungsstudien durch prospektive Real-World-Data
    Ines Reuter
    Ines Reuter
    13:30–14:00
    Keynote Lecture: The long journey towards optimisation of treatments for low risk early breast cancer
    Icro Meattini
    Portrait von Icro Meattini
    Icro Meattini
    Das neue Zeitalter der Brustkrebsfrüherkennung

    im Hauptsaal, Moderation: Christoph Tausch

    14:10–14:30
    Das „klassische“ Screening
    Noemi Schmidt
    Portrait von Noemi Schmidt
    Noemi Schmidt
    14:30–14:50
    Personalisiertes, risikoadaptiertes Screening
    Suzette Delaloge
    Suzette Delaloge
    14:50–15:10
    Neue Wege durch „Artifical Intelligence“
    Kristina Lång
    Portrait von Kristina Lång
    Kristina Lång
    15:10–15:25
    Sponsorenvortrag
    15:25–16:00
    Pause
    Senologie im Alltag: ein interdisziplinäres Gespräch über "Gedeih und Verderb"

    im Hauptsaal, Moderation: Peter Dubsky

    16:00–17:00
    Senologie im Alltag: ein interdisziplinäres Gespräch über „Gedeih und Verderb“
    Isabell Braun
    Urs Breitenstein
    Portrait von Isabell Braun
    Isabell Braun
    Portrait von Urs Breitenstein
    Urs Breitenstein
    Portrait von Patricia Sager
    Patricia Sager
    Portrait von Cédric Panje
    Cédric Panje
    Portrait von Daniela Schwegler-Guggemoos
    Daniela Schwegler-Guggemoos

    Partner

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Silber Partner

    Bronze Partner

    Exhibitor

    x Logo: Shield Security
    Diese Website wird geschützt von
    Shield Security